Wir freuen uns über Ihr Interesse und den Besuch unseres Internetauftritts

Wenn Sie Fragen, Anregungen, Probleme oder Kritikpunkte haben, zögern Sie nicht, uns anzusprechen, anzurufen oder eine Mail zu schicken.

Ihre SPD Bedburg-Hau

Unsere Gemeinde. Unsere Kandidatinnen und Kandidaten

Kommunalwahl-Team der SPD-Bedburg-Hau (Es fehlt Nina Erbs)
Kommunalwahl-Team der SPD-Bedburg-Hau (Es fehlt Nina Erbs)

Wer steckt hinter den Namen auf dem Stimmzettel?

Ab sofort können Sie es herausfinden: Auf unserer Internetseite Kommunalwahl 2025 stellen wir Ihnen die Kandidatinnen und Kandidaten der SPD Bedburg-Hau für die kommende Kommunalwahl persönlich vor.

Lernen Sie die Menschen kennen, die sich in den einzelnen Wahlbezirken für Ihre Interessen einsetzen möchten. In kurzen Profilen erfahren Sie, wofür unsere Bewerberinnen und Bewerber stehen, welche Themen ihnen wichtig sind und welche Ideen sie für die Zukunft unserer Gemeinde haben.

Schauen Sie vorbei und machen Sie sich Ihr eigenes Bild – denn Ihre Stimme entscheidet mit darüber, wie sich Bedburg-Hau weiterentwickelt.

Neuer Zebrastreifen vor Edeka zeigt Wirkung - SPD bedankt sich bei allen Beteiligten für mehr Sicherheit

Der neue Zebrastreifen sorgt für mehr Sicherheit.
Der neue Zebrastreifen sorgt für mehr Sicherheit.

Ein erfolgreicher Schritt für mehr Verkehrssicherheit: Vor dem Eingang des Edeka-Marktes in Bedburg-Hau wurde kürzlich ein neuer Zebrastreifen installiert. Die Initiative dazu ging von der stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden der SPD Bedburg-Hau, Karin Wilhelm, aus. Mit großem Nachdruck setzte sie sich für eine sicherere Querungsmöglichkeit an dieser Stelle ein.

Ziel war es, insbesondere Fußgängerinnen und Fußgängern - gerade für Familien mit Kindern, ältere Menschen und Personen mit eingeschränkter Mobilität - einen sicheren Weg zum Einkaufsmarkt zu ermöglichen. Und die Maßnahme zeigt Wirkung: Die meisten Autofahrer*innen fahren nun deutlich vorsichtiger.

Weiterlesen …

Das ist das Team der SPD Bedburg-Hau für die Kommunalwahl 2025

Kommunalwahl-Team der SPD-Bedburg-Hau (Es fehlt Nina Erbs)
Kommunalwahl-Team der SPD-Bedburg-Hau (Es fehlt Nina Erbs)

Die SPD Bedburg-Hau geht mit einem engagierten Team in die Kommunalwahl 2025. Aufgestellt wurden Kandidatinnen und Kandidaten aus allen Ortsteilen - mit unterschiedlichen beruflichen und persönlichen Hintergründen, aber einem gemeinsamen Ziel: Bedburg-Hau sozial, nachhaltig und zukunftsfest zu gestalten.

„Wir stehen für eine Politik, die zuhört, anpackt und Lösungen schafft - für gute Bildung, bezahlbares Wohnen, starke Ortsteile, eine vernunftorientierte ökologische Haltung und solide Finanzen“, sagt die SPD-Ortsvereinsvorsitzende Karin Wilhelm. Und weiter: „In den vergangenen Jahren hat die SPD gezeigt, dass sie Verantwortung für unsere Gemeinde übernimmt - verlässlich, konstruktiv und nah an den Themen der Menschen. Diesen Einsatz wollen wir fortsetzen.“

Weiterlesen …

Bedburg-Hau prüft digitalen Helfer - Rat gibt grünes Licht

Willi van Beek
Willi van Beek

Der Rat der Gemeinde Bedburg-Hau hat in seiner jüngsten Sitzung einstimmig beschlossen, die Einführung eines digitalen Helfers in Form eines KI-Assistenzsystems prüfen zu lassen. Dabei handelt es sich um einen sogenannten Chatbot, der für den Gemeinde-Internetauftritt vorgesehen ist. Ziel eines SPD-Antrages ist es, den Bürgerservice moderner, zugänglicher und effizienter zu gestalten.

Ein solcher KI-Chatbot kann rund um die Uhr den Bürgerinnen und Bürgern automatisiert Auskünfte zu häufig gestellten Fragen, Formularen, Öffnungszeiten oder Ansprechpartnern der Verwaltung geben. Damit würde die Gemeinde nicht nur die Erreichbarkeit für Bürgerinnen und Bürger verbessern, sondern auch Mitarbeitende durch die Automatisierung einfacher Anfragen entlasten.

Weiterlesen …

Sicherheit im Blick

SPD setzt sich für Prüfung mobiler Fahrzeugsperren ein - Rat stimmt einstimmig zu

Marc Schneimann
Marc Schneimann

Die SPD-Fraktion im Rat der Gemeinde Bedburg-Hau hat in der jüngsten Ratssitzung einen konstruktiven Vorstoß für mehr Sicherheit bei öffentlichen Veranstaltungen eingebracht. Ihr Antrag, die Anschaffung sogenannter mobiler Fahrzeugsperren (Trucksperren) umfassend prüfen zu lassen, wurde in der jüngsten Ratssitzung einstimmig beschlossen.

Hintergrund des Antrags sind unter anderem tragische Vorfälle bei Volksfesten in den vergangenen Jahren, bei denen Fahrzeuge gezielt in Menschenmengen gesteuert wurden.

Weiterlesen …

Medizinische Versorgung sichern – MVZ als Chance

Rathaus Bedburg-Hau
Image by Alfred Derks from Pixabay

Die Idee eines Medizinischen Versorgungszentrums (MVZ) findet breite Unterstützung – der gesamte Rat steht hinter dem Vorhaben.

Unser Bürgermeister ist bereits mit gutem Beispiel vorangegangen und hat erste Gespräche angestoßen. Das begrüßt die SPD-Bedburg-Hau ausdrücklich.

Andere Kommunen haben mit MVZs bereits sehr gute Erfahrungen gemacht. Ein MVZ bietet viele Vorteile: Es kann helfen, die ärztliche Versorgung vor Ort langfristig zu sichern, attraktive Arbeitsbedingungen für Ärztinnen und Ärzte schaffen sowie ggfs. die Zusammenarbeit verschiedener Fachrichtungen verbessern.

Ob die Umsetzung realistische Chancen hat, muss nun sorgfältig geprüft werden – rechtlich, strukturell und finanziell.

Fest steht: Ein MVZ könnte ein wichtiger Baustein sein, um die ärztliche Versorgung vor Ort langfristig zu sichern – und genau das ist unser gemeinsames Ziel.

50 Jahre Engagement für die Sozialdemokratie – SPD ehrt langjähriges Mitglied

v.l.: Bodo Wißen (stellv. SPD Unterbezirksvorsitzender), Karin Wilhelm (SPD-Ortsvereinsvorsitzende), Gerd van Beek, Thorsten Rupp (SPD Unterzirksvorsitzender)
v.l.: Bodo Wißen (stellv. SPD Unterbezirksvorsitzender), Karin Wilhelm (SPD-Ortsvereinsvorsitzende), Gerd van Beek, Thorsten Rupp (SPD Unterzirksvorsitzender)

In einer feierlichen Veranstaltung ehrte der SPD-Ortsverein Bedburg-Hau Gerd van Beek für seine 50-jährige Zugehörigkeit zur Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD). Die Ehrung wurde durch die Ortsvereinsvorsitzende Karin Wilhelm, den Vorsitzenden des Unterbezirks Thorsten Rupp sowie dessen Stellvertreter Bodo Wißen vorgenommen.

Im Mittelpunkt der Würdigung stand nicht nur das beeindruckende Jubiläum, sondern vor allem das jahrzehntelange politische Engagement. In ihren Reden betonten die Ehrenden das herausragende politische Interesse und den tatkräftigen Beitrag des Jubilars zum Parteileben im Ortsverein.

Weiterlesen …

Neue Heizung - Wärmepumpe und ihre Alternativen

Die Verbraucherzentrale informiert in Bedburg-Hau

Wärmepumpe? Pelletofen? Solarthermie? Oder doch Heizung behalten? - Die Unsicherheit ist groß. Dabei kommt die Frage auf jeden Immobilienbesitzer unweigerlich zu. Zudem gewinnt das Thema aber auch wegen neuer Förderungen zunehmend an Bedeutung. Auf Initiative der SPD Bedburg-Hau bietet nun die Verbraucherzentrale NRW am 21. Februar einen informativen Vortrag mit anschließendem Austausch zum Thema "Neue Heizung - Wärmepumpe und ihre Alternativen“ an. Energieberater Dipl. Ing. Dipl. Kfm. Dietmar Bernhardi erläutert nicht nur die technischen Grundlagen verschiedener Wärmepumpentypen, sondern auch weitere Heiztechniken und ihre Anwendungsmöglichkeiten. Kosten und Förderungen werden ebenfalls ausführlich behandelt. Die Veranstaltung startet um 18:30 Uhr im Ristorante Verona im Haus Scheidtweiler, Alte Landstr. 65 in Bedburg-Hau. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung nicht erforderlich.

Stellungnahme der SPD-Fraktion Bedburg-Hau zum Haushaltsplan 2024

Willi van Beek, Fraktionsvorsitzender SPD Bedburg-Hau
Willi van Beek, Fraktionsvorsitzender SPD Bedburg-Hau

Sehr geehrter Herr Bürgermeister,
Sehr geehrte Damen und Herren,
Sehr geehrte Vertreter der Presse,
Verehrte Zuhörer!

Der Haushalt einer Gemeinde ist mehr als nur Zahlen auf Papier – er ist der Spiegel unserer Prioritäten und unseres Engagements für das Wohlergehen unserer Bürgerinnen und Bürger.

Bevor ich darauf weiter eingehe, möchten wir unseren Dank an die Verwaltung für die umfassende Ausarbeitung des Haushaltsplans aussprechen. Unser besonderer Dank geht an Bürgermeister Stephan Reinders, den Kämmerer Georg Fischer und seinem Team mit Malte Ricken sowie Maike Kremer. Auch dem Fachbereich Bauen und Planen gilt unser Dank, die stellvertretende Fachbereichsleitung Fr. Anne Casprig stand uns bei den Haushaltsberatungen, wie die zuvor genannten Personen, mit großem Sachverstand zur Seite.

Auch den weiteren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verwaltung gilt unser Dank für ihre wesentliche Rolle im reibungslosen Funktionieren unserer Gemeinde.

Weiterlesen …

SPD-Bedburg-Hau ehrte Jubilare

v.l.: Ursula Berns (50 Jahre Mitglied der SPD), Hans Klimek (50 Jahre), Karin Wilhelm (SPD-Ortsvereinsvorsitzende), Marc Schneimann (10 Jahre)

Langjährige Mitglieder der SPD Bedburg-Hau wurden für deren Verbundenheit zur SPD durch die SPD-Ortsvereinsvorsitzende Karin Wilhelm geehrt. Wilhelm dankte den Mitgliedern für deren Beständigkeit und Treue und nahm die Auszeichnungen vor.

Für 50-jährige Mitgliedschaft wurde Ursula Berns geehrt. Ebenfalls ausgezeichnet für 50 Jahre Mitgliedschaft in der SPD wurde Hans Klimek. Willi Hermsen, Sebastian Kleiber, Ralf Wolniewicz und Marc Schneimann gehören seit 10 Jahren der SPD an.

 

Weitere Artikel finden Sie im Archiv Archiv