Neuer Zebrastreifen vor Edeka zeigt Wirkung - SPD bedankt sich bei allen Beteiligten für mehr Sicherheit

Ein erfolgreicher Schritt für mehr Verkehrssicherheit: Vor dem Eingang des Edeka-Marktes in Bedburg-Hau wurde kürzlich ein neuer Zebrastreifen installiert. Die Initiative dazu ging von der stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden der SPD Bedburg-Hau, Karin Wilhelm, aus. Mit großem Nachdruck setzte sie sich für eine sicherere Querungsmöglichkeit an dieser Stelle ein.
Ziel war es, insbesondere Fußgängerinnen und Fußgängern - gerade für Familien mit Kindern, ältere Menschen und Personen mit eingeschränkter Mobilität - einen sicheren Weg zum Einkaufsmarkt zu ermöglichen. Und die Maßnahme zeigt Wirkung: Die meisten Autofahrer*innen fahren nun deutlich vorsichtiger.
„Dieses Ergebnis war nur durch das Zusammenspiel aller Beteiligten möglich. Die Inhaber des Edeka-Marktes Drunkemühle haben die Idee von Beginn an sehr engagiert unterstützt. Auch die Gemeinde Bedburg-Hau sowie Bürgermeister Stephan Reinders standen hinter dem Anliegen und trugen zur schnellen Realisierung bei“, wie die SPD-Bedburg-Hau erläutert.
„Der neue Zebrastreifen ist ein gutes Beispiel dafür, wie wir durch Zusammenarbeit zwischen Politik, Verwaltung und lokaler Wirtschaft konkrete Verbesserungen für die Menschen vor Ort erreichen können“, betont SPD-Ratsfrau Karin Wilhelm.
Die SPD-Fraktion Bedburg-Hau bedankt sich bei allen Beteiligten und freut sich, dass durch eine vergleichsweise kleine Maßnahme eine Verbesserung für die Sicherheit der Menschen vor Ort erreicht werden konnte.