Wir freuen uns über Ihr Interesse und den Besuch unseres Internetauftritts

Wenn Sie Fragen, Anregungen, Probleme oder Kritikpunkte haben, zögern Sie nicht, uns anzusprechen, anzurufen oder eine Mail zu schicken.

Ihre SPD Bedburg-Hau

SPD-Bedburg-Hau ehrte Jubilare

v.l.: Ursula Berns (50 Jahre Mitglied der SPD), Hans Klimek (50 Jahre), Karin Wilhelm (SPD-Ortsvereinsvorsitzende), Marc Schneimann (10 Jahre)

Langjährige Mitglieder der SPD Bedburg-Hau wurden für deren Verbundenheit zur SPD durch die SPD-Ortsvereinsvorsitzende Karin Wilhelm geehrt. Wilhelm dankte den Mitgliedern für deren Beständigkeit und Treue und nahm die Auszeichnungen vor.

Für 50-jährige Mitgliedschaft wurde Ursula Berns geehrt. Ebenfalls ausgezeichnet für 50 Jahre Mitgliedschaft in der SPD wurde Hans Klimek. 25 Jahre der SPD treu ist Eike Lürig. Willi Hermsen, Sebastian Kleiber, Ralf Wolniewicz und Marc Schneimann gehören seit 10 Jahren der SPD an.

Jugendzentrum LUPE erhält Spende über 750 Euro von SPD Bedburg-Hau

Foto v.l.: Karin Wilhelm (SPD), Ilka Holz (Leiterin der Lupe), Bürgermeister Stephan Reinders, Arndt Bender (Lupe), Dirk Peters (Fachbereichsleiter Arbeit und Soziales Bedburg-Hau), Katharina Wagner (Lupe), Willi van Beek (SPD) mit jugendlichen Besuchern der Lupe.

Über eine Spende von 750 Euro von der SPD Bedburg-Hau konnte sich jetzt das Jugendzentrum LUPE aus Bedburg- Hau freuen. Überreicht wurde die Spende von der SPD-Ortsvereinsvorsitzenden Karin Wilhelm und dem SPD-Fraktionsvorsitzenden Willi van Beek. Die Leiterin der Lupe Ilka Holz sowie die Mitarbeiter Arndt Bender und Katharina Wagner nahmen die Spende erfreut entgegen. „Wir planen damit für unsere Skateranlage eine mobile Rampe anzuschaffen. Gleichzeitig wollen wir auch den Bedburg-Begegnungspark bei der Herrichtung der Minigolf Anlage unterstützen“, wie Ilka Holz vom Jugendzentrum Lupe zur sinnvollen Verwendung erklärt. „Die aufgeteilte Spende erfüllt direkt zweifachen Nutzen“, so Karin Wilhelm (SPD) und ergänzt zufrieden: „Geteilte Freude ist doppelte Freude“. Auch Bürgermeister Stephan Reinders sowie der Fachbereichsleiter Dirk Peters zeigten sich gleichfalls dankbar über die Zuwendung für die gemeindeeigene Jugendeinrichtung durch die Sozialdemokraten.

Weiterlesen …

SPD lädt zur Verleihung des Bürgerpreises Bedburg-Hauer Stele 2023 ein

SPD-Bürgerpreis: "Bedburg-Hauer Stele"
SPD-Bürgerpreis: "Bedburg-Hauer Stele"

Wie viele andere Veranstaltungen auch, musste die Verleihung des SPD Bürgerpreises, die Bedburg-Hauer Stele, wegen Corona einige Jahre pausieren. Doch in diesem Jahr findet die Preisverleihung wieder statt. Mit der Bedburg-Hauer Stele ehrt die SPD Bedburg-Hau besonderes ehrenamtliches Engagement. Neben der aus massivem Granit gefertigten Stele, ist die Würdigung auch mit einem Preisgeld von 250 Euro dotiert. Zur Bekanntgabe und Ehrung des diesjährigen Preisträgers sind neben den bisherigen Preisträgern auch die Bürgerinnen und Bürger aus Bedburg-Hau wieder herzlich eingeladen. Die Preisverleihung findet am 14 Oktober 2023 um 15 Uhr im Schützenhaus (Alte Schule) Louisendorf, Hauptstr. 47 in Bedburg-Hau statt.

Karin Wilhelm bleibt Chefin der SPD Bedburg-Hau

Karin Wilhelm
Karin Wilhelm

Im Rahmen einer Mitgliederversammlung der SPD Bedburg-Hau in der Gaststätte „Zur Dorfschmiede“ in Till-Moyland fanden die regulären Vorstandswahlen des SPD-Ortsvereins statt. Hierbei wurde Karin Wilhelm einstimmig für weitere zwei Jahre zur Vorsitzenden gewählt. Auch Willi van Beek wurde als stellvertretender Vorsitzender wiedergewählt. Für ihre gute Arbeit wurden zudem Martin Schwers (Kassierer) sowie Tobias Lünendonk (Schriftführer) von den Mitgliedern in ihrem Ämtern bestätigt. Als Bildungsobmann erhielt Willi Hermsen ebenfalls ein einstimmiges Votum. Die Zahl der Beisitzer wurde auf 3 festgelegt: Diese sind wie folgt: Oliver Birkhahn, Klaus Brandt und Johannes Peters.

Weiterlesen …

2. SPD-Rats-News über die Ratssitzung vom 29. Juni 2021

Mit diesem Video-Podcast möchten wir Sie und Euch über verschiedene ausgewählte Inhalte der Ratssitzungen der Gemeinde Bedburg-Hau informieren und unsere Haltungen dazu vermitteln. Grundsätzlich hoffen wir das Interesse für die politischen Geschehnisse vor Ort damit ein stückweit fördern zu können.

Wir würden uns über Rückmeldungen in den Kommentaren, wenn es Ihnen/Euch gefallen hat oder Sie/Du Anregungen haben/hast natürlich sehr freuen!

Falls nur an bestimmten Thema Interesse besteht, sind die ungefähren Anfangszeiten der angesprochenen Inhalte unseres Video-Podcasts folgende:

Weiterlesen …

Insektenfreundliche Gärten in Bedburg-Hau besichtigt

Im Rahmen einer mehrstündigen geplanten Radtour, besuchte die SPD Bedburg-Hau insgesamt sechs Familien und deren insektenfreundliche Gärten. Die Gastgeber stellten Ihre Gärten und den damit verbundenen Beitrag zum Insektenschutz und Erhalt der Artenvielfalt vor, wobei viele Anregungen gewonnen wurden. „Überall war reges Summen und Brummen von vielen Insekten und Bienen zu beobachten, auch wenn es konzeptionell durchaus verschiedene Ansätze zu bestaunen gab, welche mit unterschiedlichem Ressourceneinsatz realisiert wurden“, so Sozialdemokrat Tobias Lünendonk. Die SPD-Ortsvereinsvorsitzende Karin Wilhelm ergänzt: “Und jeder der Gärten bietet einen Lebensraum für Insekten und zugleich einen wertvollen Erholungsraum für die Gartenbesitzer“.

Weiterlesen …

Prüfung Entschärfung Kreuzung B57/Johann van Aken-Ring/Holzstraße

Kreuzung Kalkarerstr., Holzstraße, Johann-van-Aken-Ring
Die Kreuzung Kalkarerstr., Holzstraße, Johann-van-Aken-Ring steht schon als potentieller Unfallschwerpunkt unter Beobachtung der Unfallkommission des Kreis Kleve. Auf Antrag der SPD prüft die Gemeinde Bedburg-Hau Möglichkeiten zur Entschärfung beim Kreis Kleve.

Die SPD-Fraktion im Rat der Gemeinde Bedburg-Hau hat eine Entschärfung und Verbesserung des Verkehrsflusses des Kreuzungsbereichs Kalkarer Straße (B57), Holzstraße und Johann-van-Aken-Ring in die Diskussion gebracht. Die Sozialdemokraten argumentieren in ihrem Antrag, dass die Kreuzung schon in der Vergangenheit problematisch gewesen sei und es dort zu diversen Unfällen gekommen ist. Aufgrund des starken Zuwachses durch das angrenzende Baugebiet Ziegelhütte wäre mit einer deutlichen Zunahme des Verkehrsaufkommens zu rechnen, wodurch sich das Unfallrisiko nochmals erhöhe. Bei der Unfallkommission der Kreises Kleve steht die Kreuzung bereits als potentieller Unfallschwerpunkt unter Beobachtung. Der Gemeinderat beschloss übereinstimmend, dass Maßnahmen zur Entschärfung des Kreuzungsbereiches beim Kreis Kleve geprüft werden sollen. Die SPD selbst hatte verschiedene Optionen dafür ins Spiel gebracht. Sollte eine Ampelanlage nicht genehmigungsfähig sein, so solle die Verwaltung alternativ Tempo 50 oder ein versetzen des Ortseingangsschildes an der Kalkarerstr. in Richtung Kalkar auf Höhe des aktuellen Starenkastens beim Kreis Kleve beantragen.

SPD fordert personellen Sachverstand für Klimaschutz

Im letzten Jahr plante Bedburg-Hau im Rahmen einer geförderten Maßnahme die Einstellung eines Klimamanagers. Dies hat sich aber letztendlich nicht realisieren lassen. Dabei will es die SPD-Ratsfraktion Bedburg-Hau jedoch nicht belassen und fordert nun für Bedburg-Hau mehr personellen Sachverstand für den Klimaschutz. „Der enorme Handlungsbedarf in Sachen Klimaschutz ebenso wie beim Umwelt- und Artenschutz ist ja weiterhin vorhanden. Und Klima-/Umwelt-/Artenschutz findet wesentlich vor Ort in den Kommunen statt. Dafür benötigt unsere Gemeinde entsprechende Expertise“, so die SPD-Ratsfraktion Bedburg-Hau.

Auf Antrag der SPD und mit breiter Zustimmung von CDU, GRÜNE, FDP und Bürgermeister Stephan Reinders wurde nun beschlossen, dass die Verwaltung prüft, wie sie den klimatischen Herausforderungen gerecht werden und personellen Sachverstand akquirieren kann. Der Antrag der Sozialdemokraten ist ergebnisoffen, so dass die Verwaltung den Bedarf und die Möglichkeiten für Bedburg-Hau differenziert erläutern kann. Die Sozialdemokraten erklären: „Uns ist dabei wichtig, dass Bedburg-Hau den erforderlichen Anpassungsprozess verstetigt sowie fachlich fundierte Maßnahmen zum Klima, Umwelt und Artenschutz ergreift“

1. SPD-Rats-News

Hiermit starten wir versuchsweise einen Video-Podcast um Sie und Euch über verschiedene ausgewählte Inhalte der Ratssitzungen der Gemeinde Bedburg-Hau zu informieren und unsere Haltungen dazu zu vermitteln.

Es ist ein erster Versuch. Das Video ist sicher nicht perfekt. Daran wird weiter zu arbeiten sein. Wir bitten insbesondere für die schwankende Bildqualität um Nachsicht. Grundsätzlich hoffen wir das Interesse für die politischen Geschehnisse vor Ort damit ein stückweit fördern zu können. Wir würden uns über Rückmeldungen sehr freuen!

Da die Ratsthemen nicht mit einem Satz oder Schlagwort erklärt werden können, hat das Video eine gewisse Länge. Falls nur an bestimmten Thema Interesse besteht, finden Sie nachfolgend die ungefähren Anfangszeiten der angesprochenen Inhalte unseres Video-Podcast:

Weiterlesen …

Die SPD-Bedburg-Hau sucht Insektenfreundliche Gärten der Gemeinde

Bienen, Hummeln, Schmetterlinge - eine Bereicherung für Mensch und Natur. Die SPD-Bedburg-Hau sucht insektenfreundliche Gärten der Gemeinde und möchte diese im Rahmen einer kleinen Fahrradtour am 19. Juni im Zeitraum zwischen 13 bis 16 Uhr in Augenschein nehmen.

Bilder der besuchten Gärten können bei Einverständnis im Nachgang in den sozialen Netzwerken (auf Wunsch auch anonym) veröffentlicht werden, um uns und anderen Bürgerinnen und Bürgern damit eine Anregung für insektenfreundliche Bepflanzungen zu geben und auf den Geschmack zur Nachahmung zu bringen, wie die Sozialdemokraten erläutern. Die Garten-Besuche finden unter Einhaltung der geltenden Hygienevorschriften statt.

Die Bedburg-Hauer SPD erklärt: „Wenn Sie Interesse daran haben, uns Ihren Garten vorzustellen, melden Sie sich doch einfach kurz bei Tobias Lünendonk unter oder 015258502872 . Dann können wir eine Uhrzeit abstimmen. Wir würden uns sehr freuen“.

 

Weitere Artikel finden Sie im Archiv Archiv